Die Lösung komplexer energierechtlicher Fragestellungen erfordert nicht nur eine vertiefte Auseinandersetzung mit der sich stetig ändernden Rechtslage, sondern auch ein fundiertes ökonomisches und technisches Verständnis.
Stationen
Grundstudium, Referendariat und Zulassung zur Anwaltschaft in Athen; LL.M.-Studium und Promotion mit „summa cum laude“ an der Freien Universität Berlin; wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Energie- und Regulierungsrecht Berlin e. V. (enreg), an der Technischen Universität Dresden und der Universität Leipzig; Tätigkeitsschwerpunkte im Energie- und Regulierungsrecht sowie im Arbeitsrecht.