Enreg-Workshop „Rechtsschutz bei Regulierungs-entscheidungen“

Dr. Kristin Spiekermann spricht am 30. September 2025 über die rechtlichen Prüfungsmaßstäbe des BGHs bei Regulierungsentscheidungen der BNetzA mit ökonomischem Kern

26. September 2025

Dr. Kristin Spiekermann, Geschäftsführende Gesellschafterin bei Rosin Büdenbender, spricht am 30. September 2025 über die rechtlichen Prüfungsmaßstäbe des Bundesgerichtshofs bei Regulierungsentscheidungen der Bundesnetzagentur mit ökonomischem Kern.

Für Energieversorgungsnetzbetreiber ist die gerichtliche Überprüfung von Festlegungen der Bundesnetzagentur im Rahmen der Anreizregulierung elementar, weil diese regelmäßig von weitreichender wirtschaftlicher Bedeutung für Unternehmen sind. Rechtsschutzfragen rücken dabei insbesondere auch vor dem Hintergrund des weitgehenden Wegfalls der normativen Vorgaben für die Regulierung in den Fokus.

Diesem Themenkomplex widmet sich der Workshop „Rechtsschutz bei Regulierungsentscheidungen“, der vom Institut für Energie- und Regulierungsrecht enreg in Leipzig unter der Leitung seines Geschäftsführenden Direktors, Prof. Dr. Jochen Mohr, veranstaltet wird.

Eine Online-Teilnahme ist möglich. Weitere Informationen finden Sie vor der Veranstaltung auf: enreg.eu/veranstaltungen/

Zum Programm geht es hier: Hybrid-Workshop Rechtsschutz bei Regulierungsentscheidungen